»Lichterfahrt Waltrop«
Die Waltroper Landwirtschaft hat sich in persona Christoph Zimmer, Stefan Franzgrote, Philipp Graé, Daniel Sissmann und Bernd Krumnacker vor gut zwei Jahren zusammengetan, um im schweren ersten Coronajahr für die heimische Bevölkerung ein Zeichen zu setzen. Um den leidgeprüften Bürgerinnen und Bürgern sowie den bewundernswerten zahllosen Kräften der so genannten »Systemrelevanz« kurz vor dem Fest ein kleines Lächeln ins Gesicht zu zaubern, initiierte das Quintett 2020 mit durchschlagendem Erfolg die erste Lichterfahrt in Waltrop. Dass es eine Wiederholung der »Waltroper Lichterfahrt« geben würde, stand bereits außer Frage, als sich die Treckerkolonne erstmals in Bewegung setzte.
Zahllose Menschen an den Straßen
Dutzende von liebevoll geschmückten und beleuchteten Treckern fuhren seinerzeit hupend und winkend durch Waltrops Straßen. Die vielen Menschen, die den Straßenrand säumten, vergaßen für einen Moment ihre Sorgen und erfreuten sich an dem zauberhaften Bild, das die Waltroper Landwirte ihnen boten. Im vergangenen Jahr gab es dann die Lichterfahrt 2.0.
»Lichterfahrt Waltrop 3.0«
Neben dem Schauspiel als solches bemühten sich die Organisatoren auch um Spenden. So konnten sich im Nachgang der Pilotveranstaltung 2020 gleich vier Einrichtungen über insgesamt 7.000 Euro freuen, 2021 war es der Verein »Kinder machen Zukunft«, der sich gar über etwas mehr als 20.000 Euro freuen durfte. Wer von der »Lichterfahrt 3.0« am Ende profitieren wird, entscheidet sich in den kommenden Wochen. Fest steht aber schon das Datum für die dritte Auflage: Am Sonntag, 18. Dezember, sprich: Exakt am 4. Advent, rollen die Trecker der Waltroper Landwirte wieder durch den Ort.